Datenschutzrichtlinie

Seit dem 25.05.2018 ist die neue Verordnung 2016/679/EU über den Schutz personenbezogener Daten in Kraft getreten, mit dem Hauptziel, diesen Schutz in allen Mitgliedstaaten der EU zu stärken.

Technologische Entwicklungen und die Globalisierung haben neue Herausforderungen im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten mit sich gebracht. Personenbezogene Daten sind Teil des Alltags natürlicher Personen, da sie entweder dazu beitragen oder für die geschäftliche und betriebliche Tätigkeit von Unternehmen und der Wirtschaft insgesamt notwendig sind. Dennoch ist der Schutz natürlicher Personen in Bezug auf die „Verarbeitung“ ihrer personenbezogenen Daten ein grundlegendes Recht eines jeden Einzelnen. Aus diesem Grund sollten sie die vollständige Kontrolle und den Zugang zu diesen Daten haben.

ÜBER UNSER UNTERNEHMEN

Für unser Unternehmen ist der Schutz personenbezogener Daten ein grundlegendes Prinzip und ein Vertrauensfaktor für unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten.

Car Hire Thessaloniki ist bekannt für ihre Qualität und unschlagbaren Preise im Bereich der Autovermietung. Unser spezialisiertes Personal hat es sich zur Priorität gemacht, Mietwagen bereitzustellen, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen, und bietet Mobilitätslösungen für Urlaub oder geschäftliche Anforderungen zu einem günstigen Preis.

Unser Unternehmen respektiert die neue Verordnung sowie Ihre personenbezogenen Daten und setzt diese unverzüglich um. In diesem Rahmen informieren wir Sie über die wichtigsten Punkte der einschlägigen Gesetzgebung, um unsere Zusammenarbeit fortsetzen zu können.

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten, um unsere Geschäftsbeziehung besser zu organisieren, Ihnen einen besseren Service zu bieten und Sie zu informieren. Zu den Informationen/Daten, die wir erheben, gehören beispielhaft: Vorname, Nachname, Vatername, Berufsbezeichnung, Geschlecht, Steuer-ID, Personalausweisnummer, Geburtsdatum und -ort, E-Mail, Telefon etc.

In jedem Fall erheben wir Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Außerdem geben wir diese nicht an Dritte weiter oder übertragen sie an Dritte, ohne Ihre vorherige Zustimmung. Es kann jedoch erforderlich sein, diese an Dritte oder Einrichtungen weiterzugeben, um sicherzustellen, dass bei der Durchführung unserer Zusammenarbeit keine Störungen auftreten.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur für bestimmte und speziell genannte Zwecke erhoben und verwendet. Insbesondere:

  1. Wenn es notwendig ist, um einen Vertrag abzuschließen und auszuführen, an dem Sie beteiligt sind
  2. Wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, dies zu tun
  3. Um Sie über neue Programme, Aktionen und Maßnahmen zu informieren.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen und umzusetzen.

Diese Daten werden grundsätzlich während der gesamten Laufzeit und bis zur Beendigung unserer Vereinbarung/Partnerschaft sowie für den Zeitraum aufbewahrt, der gesetzlich für steuerliche Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf dieses Zeitraums löschen wir die Daten. Nur in Ausnahmefällen werden wir weiterhin personenbezogene Daten nach Ablauf dieser Frist verarbeiten, und zwar speziell:

  1. Für statistische Zwecke
  2. Informationen, die notwendig sind, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen
  3. Daten, die erforderlich sind, um unsere rechtlichen Ansprüche durchzusetzen

Gemäß der neuen Verordnung werden erweiterte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten festgelegt und garantiert.

  1. Zugangrecht: Sie haben das Recht, über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen informiert zu werden, sowie das Recht, eine Kopie dieser Daten zu erhalten.
  2. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, eventuelle Fehler in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren und zu korrigieren.
  3. Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten von unserem Unternehmen verlangen. In Ausnahmefällen können wir die Löschung gemäß geltendem Recht ablehnen.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen zu beantragen.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  6. Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen, z.B. für kommerzielle, werbliche oder statistische Zwecke.

Für alle Informationen bezüglich der Datenschutzrichtlinie unseres Unternehmens sowie zur Ausübung der oben genannten und beschriebenen Rechte, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten unseres Unternehmens, Herrn Apostolos Vlachos, per E-Mail unter dpo@prostasiadedomenon.gr oder telefonisch unter der Nummer +30211 11 33583 wenden.

In jedem Fall können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten gegen die geltende Gesetzgebung verstößt.

GDPR-Einwilligung

Wir erinnern Sie daran, dass die Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten am Freitag, dem 25. Mai 2018, in Kraft getreten ist. Auf Grundlage der neuen Verordnung EU 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten (GDPR) hat unser Unternehmen die Datenschutzrichtlinie gemäß dem geltenden Rahmen angepasst. Im Rahmen dieser Maßnahmen stellen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicher, sowohl bei der Erhebung als auch bei der Verarbeitung.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, und Sie können diese jederzeit einsehen, aktualisieren oder löschen, indem Sie uns eine E-Mail an carhirethessaloniki@prostasiadedomenon.gr mit dem Betreff "Löschung personenbezogener Daten" senden.

Der Datenschutzbeauftragte unseres Unternehmens ist Herr Apostolos Vlachos, der das Unternehmen EMERAV vertritt. Die Kontaktadresse lautet: Athen, Leof. Kifisou 48, Peristeri, Tel. +30215 5050 115.

Information vor der Einwilligung Unsere Datenbank enthält Ihre Kontaktdaten, die wir ausschließlich für unsere Zusammenarbeit im Hinblick auf die Information über Angelegenheiten unserer geschäftlichen oder vertraglichen Zusammenarbeit sowie für die Aktionen und Veranstaltungen unseres Unternehmens verwenden. Ihre Daten werden sowohl in elektronischer als auch in gedruckter Form gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Die gesammelten Daten werden ausschließlich für den oben genannten Zweck verwendet und verbleiben für 2 Jahre in unserer Datenbank. Sie können jederzeit alle oder einen Teil der folgenden Einwilligungen widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung. Sie können jederzeit mit einer schriftlichen Anfrage an unser Unternehmen folgende Rechte ausüben:

  1. Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen informiert zu werden und eine Kopie dieser Daten zu erhalten.
  2. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, etwaige Fehler in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren.
  3. Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten von unserem Unternehmen verlangen. In Ausnahmefällen können wir die Löschung gemäß geltendem Recht ablehnen.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen zu beantragen.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  6. Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen, z.B. für kommerzielle, werbliche oder statistische Zwecke.

Wir informieren Sie, dass im Falle der Notwendigkeit der Weitergabe von Daten zur Begründung, Ausübung oder Unterstützung von rechtlichen Ansprüchen vor Gericht oder außergerichtlich das berechtigte Interesse unseres Unternehmens überwiegt und das Widerspruchsrecht, das Sie möglicherweise ausüben, nicht berücksichtigt werden kann. Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten in irgendeiner Weise verletzt werden, können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen (www.dpa.gr).

https://www.prostasiadedomenon.gr/p/bluerent/

espa-img